Danksagung | Kunstgesellschaft Davos

Danksagung

News - Danksagung

Wir möchten uns bei allen bedanken, die diese Ausstellung erst ermöglicht haben. Es sind dies:

  • Die Meuli Stiftung, die Boner Stiftung und die Stiftung Würth sowie die Kulturförderung des Kantons Graubünden und die Kulturkommission der Gemeinde Davos für ihre grosszügige, finanzielle Unterstützung
  • Timothy Nelson und Thomas Kaiser von der Dokumentationsbibliothek Davos und der Davoser Revue für die zur Verfügungstellung des umfangreichen KGD Archivs und den unzähligen Ausgaben der Davoser Revue von den Anfängen 1925 bis in die heutige Zeit, ausserdem für das Aufbereiten und Scannen diverser Unterlagen und die Hilfe bei der Suche nach geeignetem Fotomaterial
  • Dana Pedemonte und Beat Rütimann für den Bereich Layout und Gestaltung
  • Konrad Gruber und Roman Stocker für die Filmaufnahmen, Schnitt und Ton
  • Konrad Gruber und Dana Pedemonte ausserdem für die Mitkonzeptionierung und Einrichtung der Ausstellung
  • Meinen Interviewpartnern Esther Forrer-Semadini, Flurin Caviezel, Denyse von Schulthess, Lily Michel, Hans und Heidi Domenig sowie Burga Friedl in der Reihenfolge ihrer Aufzeichnung
  • Burga Friedl ausserdem für die vielen interessanten Gespräche und die zahlreichen Unterlagen, die Sie für die Ausstellung zur Verfügung gestellt hat
  • Klaus Bergamin für seine Zusammenstellung eines kulturhistorischen Vortrags über Davos und den spannenden Vortragsabend
  • Annina Furter für die Bereitstellung von historischem Davoser Fotomaterial
  • Dem Flötentrio Cäcilia Bardill, Elisabeth Pfister und Evi von Niederhäusern für die musikalische Begleitung der Vernissage
  • Die Musikschule Davos für die Bereitschaft, unserer Generalversammlung mit Musik zu bereichern
  • Annabell Kehl, Annegret Ernst-Weissert und Marianne van Wijnkoop für Ihren musikalischen Beitrag im Rahmen des kulturhistorischen Vortrags
  • Der Pianist, Felix Buchmann, der die Finissage musikalisch gestaltet hat
  • Philipp und Christine Werner für die Disposition der Zeichnungen und Skizzen ihres Vaters Dr. Heinrich Werner
  • Peter und Bettina Holzach für die Schenkung eines gerahmten Gemäldes von Heinrich Werner
  • Stefan Schmid, der der KGD in äusserst grosszügiger Weise die Räumlichkeiten seiner Galerie am Park inkl. der gesamten Infrastruktur wie Stellwände, Sockel, Mobiliar, Beleuchtung etc. kostenlos zur Verfügung gestellt, die Rahmung der Zeichnungen von Dr. Heinrich Werner und der historischen Fotografien aus dem Fundus von Foto Furter vorgenommen hat und uns als Fachmann und Freund stets beratend zur Seite stand.
  • Alle Helferinnen und Helfern der KGD, die die Ausstellung mitbetreut haben.
  • Der Vorstand der KGD, insbesondere Tina Stricker und Stefan Kuoni, für ihre tatkräftige Mithilfe, ihren Ideenreichtum, ihre Kreativität und Kompetenz sowie ihren moralischen Support
  • Unsere allzeit bereite und fleissige Sekretärin, Irmgard Kühnis